Gemeinsam mit anderen Oldiefreunden haben wir uns am Wochenende zum Angrillen verabredet. Es gab jede Menge Fleisch, viel zu trinken und interessante Unterhaltungen. Ein kleiner Rückblick auf das Treffen.
Obwohl das Wetter nicht so ganz mitspielte, waren wir alle gut gelaunt, denn schließlich gab es jede Menge Oldtimer zu sehen. Einige kannten wir bereits von früheren Treffen, aber es gesellten sich auch neue Oldiefreunde zu uns, was uns besonders freute. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, denn jeder brachte ein paar Getränke, Baguettes und Salate mit. Um das Fleisch hatten wir uns selbst gekümmert und vorab besprochen, wer was essen möchte. Genau wie unsere Truppe kam eine bunte Vielfalt an Speisen zusammen.
Bevor es jedoch ans eigentliche Grillen ging, mussten wir uns erstmal um den Grill selbst kümmern. Dieser kam letzten Herbst letztmals zum Einsatz und stand den Winter über draußen in unserem Hof. Natürlich hatten wir vergessen, eine Grill-Abdeckhaube zu kaufen. Und so könnt ihr euch sicherlich vorstellen, wie der Grill aussah … Ich sage euch: Es war definitiv nicht schön, ihn zu reinigen, und es hat gedauert, sodass unser Angrillen ein bisschen später starten musste.
Zum Glück konnte ich den Grill noch retten und dann gab es endlich die ersten Würstchen vom Grill, gefolgt von saftigen Steaks. Beim Essen folgten dann gute Gespräche, so wie man es vom Grillen gewohnt ist. Vor allem die Neumitglieder hatten einiges zu berichten und so habe ich schon wieder neue Anlaufstellen fürs Tuning bzw. die Ersatzteile kennengelernt. Man lernt eben nie aus!
Als krönenden Abschluss haben wir uns die Fahrzeuge angesehen und als echter Oldiefan, so wie ich es bin, hat sich das mehr als gelohnt. Vom Ford Capri über den Opel Manta bis hin zum Mercedes-Benz W 120/121 konnte ich zahlreiche Schmuckstücke entdecken. Teils waren diese fast komplett neu verbaut, andere Fahrzeuge waren hingegen noch recht gut und original erhalten.
Insgesamt war unser Treffen der Oldiefreunde wieder ein voller Erfolg.